AirQ Sensor

Messung und Überwachung der Luftqualität in Wohnräumen, Büros und Geschäften.

AirQ Sensor
Die meisten Menschen verbringen 90 % Ihrer Zeit in geschlossenen Räumen.

Die meisten Menschen verbringen 90 % Ihrer Zeit in geschlossenen Räumen.

 Der Grad der Luftverschmutzung in Innenräumen ist im Mittel fünf Mal so hoch wie im Freien.

Der Grad der Luftverschmutzung in Innenräumen ist im Mittel fünf Mal so hoch wie im Freien.

Die bestimmenden Faktoren der Raumluftqualität sind unsichtbar und daher nicht leicht auszumachen.

Die bestimmenden Faktoren der Raumluftqualität sind unsichtbar und daher nicht leicht auszumachen.

Variablen der Raumluftqualität

Es gibt vier Variablen, die die Qualität der Atemluft in einem geschlossenen Raum und damit unser Wohlbefinden beeinflussen1:

CO<sub>2</sub> und Luftqualität

CO2

Im Freien können die CO2-Konzentrationen 300-400 ppm (parts per million) betragen und in städtischen Gebieten Werte von bis zu 550 ppm erreichen. Die empfohlene Konzentration für geschlossene Räume beträgt 800 ppm. In einem 30m2 großen Raum, in dem 10 Personen versammelt sind, wird dieser Wert in 15 Minuten erreicht2. Eine hoheCO2-Konzentration führt zu Konzentrationsproblemen, verminderten kognitiven Fähigkeiten, Kopfschmerzen und Schwindel.

PM10

Bei den PM10-Partikeln handelt es sich um Staub, Asche, Ruß, Metallteilchen, Zement oder Pollen. Sie sind in der Luft vorhanden und haben eine Größe von 2,5 bis 10 µm. Auch wenn Sie nicht in die Lungenbläschen eindringen, können sie schädliche Auswirkungen auf das Atemsystem haben, wenn sie sich in den Atemschleimhäuten ablagern. Daher sollte eine 24-Stunden-Konzentration von 50 μm/m3 nicht mehr als 35 Mal im Jahr überschritten werden.

PM2,5

Aufgrund ihrer winzigen Größe können sich Feinstäube mit einer Partikelgröße unter 2,5 μm tief in den menschlichen Atemwegen festsetzen. Feinstäube unter1 können in den Kreislauf und sogar ins Gehirn gelangen. Zu den kurzfristigen Auswirkungen einer hohen Feinstaubbelastung gehören Reizungen des Rachens und der Atemwege, Husten und Atembeschwerden. Zu den möglichen Langzeitkomplikationen gehören unter anderem ernstere Befunde wie Herz- und Lungenerkrankungen.

VOC

Die häufigsten Quellen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in der Wohnung oder am Arbeitsplatz sind Reinigungsmittel, Lufterfrischer, Parfüms, Farben, Lösungsmittel oder Tabak. Die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Verbindungen sind unterschiedlich und hängen von der Expositionsdauer ab. Am häufigsten sind Reizungen der Schleimhäute, Kopfschmerzen oder Übelkeit.

CO2

CO2

PM10

PM10

PM2,5

PM2,5

VOC

VOC

Wie wird der Raumluftqualitätsindex berechnet?

Der vom AirQ Sensor verwendete Raumluftqualitätsindex ist ein einstellbarer Kennwert und wird über eine Farbskala angezeigt.

Anzeige schlechter Raumluftqualität am AirQ Sensor Anzeige mittlerer Raumluftqualität am AirQ Sensor Anzeige guter Raumluftqualität am AirQ Sensor
Verbesserung der Luftqualität durch den AirQ Sensor

Verbesserung der Luftqualität durch den AirQ Sensor

Wenn der Raumluftqualitätsindex unter einen bestimmten Wert fällt, kann der AirQ Sensor verschiedene Elemente aktivieren, um die Luftqualität zu verbessern.

  • Luftreinigung durch Ionisation: Die Technologie wird bei erhöhten PM2.5-, PM10- und TVOC-Werten zugeschaltet, um die Schadpartikel aus der Raumluft zu entfernen.
  • Lufterneuerung durch Lüftung: Schaltet die Lüftungsanlage ein, wenn die CO₂-Konzentration in der Raumluft die empfohlenen Grenzwerte überschreitet.
Steuerung von Lüftungsanlagen

Steuerung von Lüftungsanlagen

Die koordinierte Steuerung von Klima-, Heizungs- und Lüftungsanlagen erhöht die Effizienz der einzelnen Anlagen und ermöglicht das gemeinsame Management der verschiedenen Geräte.

  • Lüftung mit freier Kühlung: Ermöglicht das Erreichen der Solltemperatur durch Außenluftzufuhr, wenn die Außentemperatur in der Nähe der gewählten Raumtemperatur liegt.
  • Zyklische Lüftung: Schaltet die Lüftung automatisch über vorgegebene Zeiträume ein. So wird eine konstante Erneuerung und gute Qualität der Raumluft gewährleistet.
  • Entfeuchtungslüftung: Schaltet die Lüftung ein, wenn die Luftfeuchtigkeit außerhalb des vom Benutzer vorgegebenen Bereichs liegt.

Lösungen zur Messung und Steuerung der Luftqualität

Flexa 25

Flexa 25

Unser offenes System enthält unter anderem den AirQ Sensor und ermöglicht damit ein integrales Management der Klimaanlage.

Easyzone 25

Easyzone 25

Unsere Plug&Play-Lösung Easyzone 25 enthält unter unter anderem den AirQ Sensor und ermöglicht damit ein integrales Management der Klimaanlage.

Aidoo Pro

Aidoo Pro

Der von Aidoo unterstützte AirQ Sensor ermöglicht die Überwachung der Luftqualität in Echtzeit und den koordinierten Betrieb von Klima- und Lüftungsanlage.

AirQ Sensor WiFi

AirQ Sensor WiFi

Der AirQ Sensor arbeitet selbständig und ermöglicht die Messung der Luftqualität und die Ansteuerung der Lüftungsanlage bei hohen CO2-Werten.

AirQ Sensor kaufen

Als Privatperson benötigen Sie die Hilfe eines Airzone-Installateurs. Finden Sie einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

Installateurnetz

Als Installateur können Sie den AirQ Sensor auf unserer Website kaufen.

Wenn Sie den AirQ Sensor als Planer in Ihrem Projekt einsetzen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Projektabteilung

Kontakt